31 | |  Name: | Sabine Seever(Gebhardt)
(za-seever@t-online.de)
| Datum: | Fr 08 Okt 2010 19:55:59 CEST | Betreff: | Arnstadt | | Ich würde mich riesig freuen,von dir mal zu hören. Bei meinem Umzug,habe ich einen 25 Jahre alten Brief gefunden. Die kleine Anna lese ich heute noch gern.
Sabine | | | |
32 | |  Name: | Dagmar Rothenbach
(drothenbach@gmx.de)
| Datum: | Fr 22 Okt 2010 11:25:27 CEST | Betreff: | Carstens Werkstätten | | Gräfenroda gesucht, Frank Pintschka gefunden! Super Seite zu einen Themenbereich, über den man sonst nirgends etwas findet! Bin begeistert, DANKE! | | | |
33 | |  Name: | Istvan
(szeaczky@gmx.hu)
| Datum: | Mo 08 Nov 2010 12:47:53 CET | Betreff: | keramik | | Warum gibt es so wenig davon in Internet, ihre Seite ist sehr schön. | | | |
34 | |  Name: | K. von Thalbach
(gut.thalbach@t-online.de)
| Datum: | Mi 10 Nov 2010 15:02:04 CET | Betreff: | Carstens und Uran | | Haben Sie noch mehr von den Keramiken. Wir besitzen einige Carstens-Stücke in der Familie, auch mit Uran, hatten aber keine Ahnung davon. Jetzt sind wir ein wenig schlauer geworden. Danke.
Ihre
von Thalbach's | | | |
35 | |  Name: | Rob Burgers
(rburgers@wxs.nl)
| Datum: | Fr 12 Nov 2010 09:38:49 CET | Betreff: | kakao-kanne | | Hallo Frank,
Ich habe eine Kakao-kanne und möchte gern wissen was es für eine ist. Jemand hat mich gesagt , es kann ein Carstens sein. Ich hab Bilder. Das Merkzeichen sieht ähnlich aus wie ein Hirsch oder Steinbock oder Gazelle. Kann ich die Bilder an dich schicken? Bitte dann eine e-mail Adresse.
Besten Dank. | | | |
36 | |  Name: | Vera
(altesgutes@austrianet.com)
| Datum: | Mi 17 Nov 2010 15:27:18 CET | Betreff: | Frage | | Wieviel Sammler gibt es für solche Sachen ? Kann man das irgendwo erfahren, im internet kann man ja nichts dazu finden. Oder bin ich nur zu dumm um das alles zu finden ?
Liebe Grüße
Vera | | | |
37 | |  Name: | Wulf
(w.willer@evron.de)
| Datum: | Di 30 Nov 2010 14:52:04 CET | Betreff: | viele Infos | | Eine spannende Sache und eine Website mit vielen Informationen. Gefällt, auch wenn ich von der Materie keine Ahnung habe...
Wulf | | | |
38 | |  Name: | Markus Liechti
(markus.liechti@postmail.ch)
| Datum: | Sa 08 Jan 2011 21:10:05 CET | Betreff: | Uran, Uran, Uran | | Hallo Frank
Der Radioaktivitätsvirus hat mich als 12 jährigen an der Mineralienbörse Basel erfasst. Damals stand ich staunend vor einem Stand mit UV-aktiven Uransekundärmineralien und Pechblende. Jedes Jahr habe ich von da an diesen Stand besucht...meine Sammlung wurde immer grösser. Ich wollte bald selbst solche Mineralien suchen und wurde mehrfach fündig. Bald erfuhr ich von der Verwendung radioaktiver Stoffe in der Industrie (Glas, Keramik, Porzellan, Leuchtfarbe, Glühstrümpfe, Feuermelder, u.s.w.). Der Geigerzähler und die LW-UV-Lampe gehören nun zu meinem Sackbefehl wenn ich Brockenstuben betrete. Gerade heute habe ich eine wunderschöne Bonboniere mit Uranflächenglasur ergattert. Der Geigerzähler übersteuert geradezu! Was mich unglaulich fasziniert, ist die Tatsache dass die Verkäufer überhaupt keine Ahnung haben was sie mir da zu Dumpingpreisen verkaufen...einer Dame in der Brockenstube sagte ich: Ich hätte gern diesen radioaktiven Teller. Diese lächelte verlegen und meinte: meinen sie wegen der knallig orangen Farbe? Da legte ich demonstrativ den Geigerzähler obendrauf und sagte: nein, weil er es ist! Ich glaube sie hat nichts begriffen. Ich hatte einen riesen Spass dabei. Und erst noch die komischen Blicke der Leute, wenn ich die UV-Lampe oder eben den Geiger hervornehme.
Schade, dass es scheinbar niemanden sonst gibt, der dieses sehr spezielle Hobby hat. Ich meine niemanden mit dem ich physisch in Kontakt treten kann (in meiner Gegend). Bis jetzt bin ich nur auf Kopfschütteln und schräge Blicke gestossen.
Sorry für den langen Bericht...
Ich hätte dir einen Tip für die Fruchtschale mit den sechs Tellern: Ziegler Schaffhausen CH. Ich habe ähnliche Objekte von denen gesehen. Mein Kerzenständer und auch die Bonboniere sind von Ziegler (leider ist nur ein goldiger Kleber vorhanden. Der ist irgendwann ab und dann ist weder eine Nummer noch eine Marke vorhanden...)
Freue mich auf deine Antwort.
Liebe Grüsse aus Bern
Markus | | | |
39 | |  Name: | Vera Reith
(reith@reith-pfister.de)
| Datum: | Do 20 Jan 2011 18:38:51 CET | Betreff: | Uranglas | | Guten Abend Herr Pintschka, die auf Ihrer Seite "Uranglas" auf dem zweiten Foto gezeigte Schale ist von Brockwitz, das Muster heißt "Bamberg Barock" (s. www.glas-musterbuch.de, Brockwitz 1941).
mit freundlichen Grüßen, Vera Reith | | | |
40 | |  Name: | Annegret Moeller
(annegret.moeller1@freenet.de)
| Datum: | Di 26 Apr 2011 20:49:08 CEST | Betreff: | carstens | | Hallo! Ich habe eine Kakaokanne mit Carstens Gräfenrode Stempel.Sie ist gelb mit wellen die braune Einfärbungen hat.Weis jemand den Namen des Decors? Ist sie viel Wert? Würde mich über antworten freuen.
Annegret | | | |
41 | |  Name: | Gabriele Pfister
(sredni.vashtar@bluewin.ch)
| Datum: | So 01 Mai 2011 21:35:14 CEST | Betreff: | Signatur viereckiger Teller | | Ich war schon einige Male auf dieser Seite. Sehr schön und für mich als Sammlerin interessant. Die Signatur auf dem viereckigen Teller sieht ganz nach Huber-Roethe, Landshut aus. Näheres im Buch von Horst Makus.
Viel Glück beim Sammeln Gabriele | | | |
42 | |  Name: | Frank
(uranglasuren@online.de)
| Datum: | Mo 02 Mai 2011 04:30:57 CEST | Betreff: | !!! | | Vielen Dank an alle Freunde des keramischen Scherbens für die hilfreichen Nachrichten zur Bestimmung der unbekannten Objekte auf dieser Website !!!
Hoffe ebenso, daß meine Recherchen Ihnen von Nutzen waren....
Beste Grüße und Wünsche an Euch alle.
Frank | | | |
43 | |  Name: | Annegret Möller
(annegret.moeller1@freenet.de)
| Datum: | Mi 04 Mai 2011 15:20:51 CEST | Betreff: | Danke | | Hallo Frank! Oh ja, deine Recherchen haben sehr geholfen. Es ist schön wenn man den Namen seiner Kanne kennt.
Vielen herzlichen Dank.
Liebe Grüsse Annegret | | | |
44 | |  Name: | Dieter
(wagnereichsfeld@googlemail.com)
| Datum: | Mi 10 Aug 2011 23:13:09 CEST | Betreff: | Carstens Gräfenroda | | Hallo Frank Habe sehr gut erhaltenen Pruduktkatalog mit Preisen von Carstens Gräfenroda vieleicht hast du Interesse . | | | |
45 | |  Name: | Christiane Schwab
(cschwab@schwab-gmbh.de)
| Datum: | So 14 Aug 2011 14:55:36 CEST | Betreff: | Dose mit Deckel | | Hallo, bin im Nachlass meiner Mutter auf eine Keramik-Dose gestossen, die schon in den 60ern bei meiner Großmutter in Mannheim als Bonbon-Dose genutzt wurde. Am Boden eingeschlagen ein Logo "Georgenthal", darunter "Pfalz" und eine Signatur "He", oder auch "Ht". Maile gerne auch ein Foto. Wüsste gerne ob es Sammler gibt die sowas suchen. Vielleicht kann mir jemand helfen? Danke im voraus.
| | | |
46 | |  Name: | Karin Hineschied
(hineschied@freenet.de)
| Datum: | Do 08 Sep 2011 11:41:01 CEST | Betreff: | Kuchenform | | Hallo Frank, ich besitze seit kurzem eine wunderschöne Gugelhupt-Kuchenform aus Glas. Wenn man von oben auf die Glasflächen schaut, schimmert es grün. Wie kann ich prüfen, ob es Uranglas ist bzw. wo kann ich eine handliche Lampe für die Hosentasche kaufen? Gibt es eine Börse für solche Uranteile? Ich habe auch Trinkgläser. Ich freue mich über jede Nachricht! Gruß Karin | | | |
47 | |  Name: | angelika hadwiger
(angelika.hadwiger@iplace.at)
| Datum: | Di 20 Sep 2011 16:08:27 CEST | Betreff: | ditmar urbach | | Ich habe ein Tee oder Kaffeeservice? von Ditmar Urbach mit rotem Stempel und einer Nummer 1262, die Grundfarbe ist hellgrün mit aufgemaltem dunkelgrünem und orangen Dekor. Können Sie mir sagen ob es sich um eine Uranglasur handelt? Wo finde ich die Auktionspreise dafür? Vielen Dank im Voraus Angelika Hadwiger | | | |
48 | |  Name: | geronimo8
(geronimo8@t-online.de)
| Datum: | Do 22 Sep 2011 14:04:13 CEST | Betreff: | Uranglas | | Hallo, hier bin ich wohl auf Sammler gestossen? Ich habe einige verschiedene Stücke Uranglas und möchte sie gerne verkaufen. Wer hat Interesse daran? Ich selbst suche Alexandrit (Farbwechsler bei Licht: weiß, grün bis lila) Gruß an alle | | | |
49 | |  Name: | Caro
(Carola.Rosar@gmx.de)
| Datum: | So 25 Sep 2011 18:36:35 CEST | Betreff: | Teeservice | | Ich bin per Zufall auf diese Seite geraten. Habe mal Herbstputz gemacht und dabei ist mir das Teeservice von meiner Oma, wieder mal in die Hände geraten und da fing ich mal an zu googeln und bin somit auf diese Seite geraten.
Das Service ist 22 teilig und wer Interesse hat kann mich anmailen.
Ich sende auch Dir, Frank, für deine Sammlung Bilder zu, wenn du Interesse hast.
Mit freundlichen Gruß Caro | | | |
50 | |  Name: | Caro
(Carola.Rosar@gmx.de)
| Datum: | So 25 Sep 2011 18:38:08 CEST | Betreff: | Teeservice | | Nachtrag.
Es stammt von Carstens aus Georgenthal Dekor "HIlde" Der Aschenbecher ist die gleiche Serie aber da steht Felix drunter.
Mit freundlichen Grüßen Caro | | | |
51 | |  Name: | Schink, Hendrik
(@achatporzellan@gmx.de)
| Datum: | Sa 29 Okt 2011 17:12:39 CEST | Betreff: | Rheinsberg | | Hallo an den Macher der Web-site. Höchst interessant... Wir haben hier im Keramikmuseum Rheinsberg auch einiges an Objekten mit Uranglasuren... Ich muss nur erst die Zeit finden, Ihre Seite genauer zu durchforsten; vielleicht gibt es einen regen Austausch?! Beste Grüsse von Hendrik | | | |
52 | |  Name: | Katharina Roth
(lachgummi1984@gmx.de)
| Datum: | Di 22 Nov 2011 14:12:02 CET | Betreff: | Uranglas Armband | | Hallo, habe mir bei Ebay zwei Uranglas Armbänder ersteigert. Würde gerne mehr über diese wissen. Ich habe grad nur die Bilder von Ebay( http://www.ebay.de/itm/160679707383 ). Vielleicht können Sie mir ein wenig drüber sagen!? Ganz liebe Grüße
P.s. sehr schöne Homepage...sehr informativ | | | |
53 | |  Name: | Gerlind Polzin
(gerlind.polzin@t-online.de)
| Datum: | So 25 Dez 2011 03:28:07 CET | Betreff: | Keramik | | Ich fand Ihre Site und die Objekte sehr interessant - ich hatte vorher nie gehört, dass auch in der Keramikglasur Uran vorkommt (ich wusste nur vom Glas). Übrigens habe ich bis morgen Abend bei Ebay einen Jasba-Leuchter eingestellt (gerlind-2010). Freundliche Grüße G. Polzin | | | |
54 | |  Name: | Sabine Röhricht
(Sahierophant@googlemail. com)
| Datum: | Mi 28 Dez 2011 17:07:31 CET | Betreff: | gefunden! | | Hallo Frank! Ich freue mich, Dich gefunden zu haben, und lasse Dir paar Grüße da! Damit Du weißt, wer ich bin: mein Mädchenname lautet "Namnick ", mein früherer Spitzname "Angie ". Ich freue mich immer, wenn ich Leute von früher wiederfinde. Wäre schön, wenn Du Dich mal melden würdest. Falls nicht, wünsche ich Dir einfach nur alles Gute. Lieben Gruß Sabine. | | | |
55 | |  Name: | pusiarte
(Repu1@t-online.de@)
| Datum: | Di 10 Jan 2012 15:42:36 CET | Betreff: | Porzellan aus Gräfenroda | | Hallo, bei der Identifizierung eines alten kleinen Kerzenhalters aus Familienbestand bin ich auf Gräfenroda und einen erloschenen Porzellanhersteller gestoßen. Bartholome, Stade %26 Co. Gegründet wohl 1910. Mich würde interessieren , ob es irgenwo Unterlagen darüber gibt, z. B. in welchen Zeitraum welche Signaturen benutzt wurden. Vor der Umstellung auf Planwirtschaft. Gibt es vielleicht Nachfahren? Für eine Antwort wäre ich dankbar.
MfG
pusiarte | | | |
56 | |  Name: | Gabriele
(sredni.vashtar@bluewin.ch)
| Datum: | Mi 22 Feb 2012 13:31:07 CET | Betreff: | Obstschale Streifendekor | | Hallo Frank
In der Rubrik Uranglasuren hast Du eine unidentifizierte Obstschale, weisser Grund mit breiten Streifen rot, schmalen Streifen blau und gelb. Ich habe ein Stövchen von 1933 mit identischem Dekor, klar identifiziert als Carstens-Uffrecht, Fayence Abteilung Hubbe roter Ton, seltenes Dekor. Hier kann ich das Bild nicht senden. Wenn Du das Bild haben willst, schick mir eine mail wo ich die Bilddatei in der Antwort schicken kann.
Herzliche Grüsse aus der Schweiz Gabriele
| | | |
57 | |  Name: | Tobias
(Immo-RV@web.de)
| Datum: | Mi 30 Mai 2012 11:35:50 CEST | Betreff: | Wandvase von Gräfenroda Carstens | | Hallo Frank,
ich habe eine Wandvase von Gräfenroda Carstens, welche am Vasenmund eine stark strahlende orange Uranglasur hat. Die Vase ist unbeschädigt. Maße: H 13,5cm, B 15cm, T 5cm. Falls du Kaufinteresse hast bzw. eine andere Person, die diesen Eintrag liest, bitte melden.
Grüße Tobias
| | | |
58 | |  Name: | Thomas Krüger
(trainer-tom@gmx.de)
| Datum: | Do 09 Aug 2012 19:39:20 CEST | Betreff: | Holl Keramik zu verkaufen | | Hallo Frank.
Wir hatten vor ein paar Jahren schon einmal Kontakt zur Holl Keramik. Da ich demnächst umziehen möchte, möchte ich mich von einigen Stücken meiner geerbten Holl Keramiken trennen. Könntest du mir da etwas weiter helfen? Bilder kann ich dir per mail gerne zusenden. Vielen Dank Thomas Krüger aus Nürnberg | | | |
59 | |  Name: | Christian Carstens
(cc@becherwelt.de)
| Datum: | So 28 Okt 2012 13:22:17 CET | Betreff: | Klasse Seite | | Hallo, es ist sehr schön, was Sie über unsere Familie und Keramik zusammen getragen haben..! Danke - echt sehr gut..!
Christian Carstens | | | |
60 | |  Name: | Heinz Menz
(heinzmenz@web.de)
| Datum: | So 13 Jan 2013 11:02:37 CET | Betreff: | BMF | | ich schreib aus Hamburg und bin auf ihre Seite gekommen als ich auf der suche war nach Bierkrügen von BMF. Wissen wollte ich im Internet wo die eigentlich her kommen.Noch hab ich es nicht geschafft. Doch ein Pekannte hat bei Ebay Uran - Gläser ersteigert und die werden sehr bei Ebay verkauft.Ihre Info zu Urangläser und Porzelan hat mich auf ihre Seite gefesselt und ich hab Sie abgespeichert und werde wenn ich was finde Sie darüber Aufklären wo oder was sein Erbauer ist...schüssss H.M. | | | |
|